Individuelle Controllinglösungen

Controlling kommt aus dem Englischen und meint "to control" = steuern.

In kleinen und mittleren Unternehmen ist die Geschäftsführung oft durch das Tagesgeschäft so ausgelastet, dass wichtige Controllingwerkzeuge unter den Tisch fallen oder nur in Krisenzeiten angepackt werden, z. B. wenn die Bank diese einfordert. Konsequent eingesetzt lässt sich mit den Controllinginstrumenten eine Menge Geld sparen. Meine ERFA-Unternehmen profitieren bereits seit Jahren von diesen erfolgreichen Lösungen und leiten hieraus folgende Antworten ab:

  • Ist mein Unternehmen auf Kurs?
  • Stimmen die Kennzahlen meines Unternehmens?
  • Welcher Verlauf ist bis zum Jahresende zu erwarten?
  • Wo lassen sich Kosten sparen?

Der gesamte Controllingprozess lässt sich wie folgt darstellen:

Controlling

Auf Basis des vorhandenen Zahlenmaterials (z. B. BWA, SuSa, Bilanz, GuV, etc.) lassen sich betriebswirtschaftlich sinnvolle Verdichtungen und Hochrechnung ableiten. Ich selbst beschäftige mich mit diesen Fragestellungen seit über 25 Jahren und habe Wege der Aufbereitung gefunden, die Ihnen helfen Ihr Unternehmen besser zu steuern, Zielvorgaben kritisch zu hinterfragen und Risiken (z. B. Liquiditätsengpässe) vorausschauend abzufedern.

Wenn auch Sie diese Vorteile nutzen wollen, sollten Sie mich unverbindlich kontaktieren, damit wir gemeinsam eine schlagkräftige Controllinglösung für Ihr Unternehmen ausgestalten.

Gerne übernehme ich die monatliche Aufbereitung mit Quartalsberichterstattung für Sie im Rahmen einer kostengünstigen Dauerbetreuung (für ERFA-Mitglieder inklusive).