Meine Erfahrungen

Carsten Geis, Unternehmensberater

Dienstleistung und Service sind das eine und das vertrauensvolle Miteinander die andere wichtige Komponente einer guten Zusammenarbeit.

Damit Sie etwas mehr über mich erfahren, gebe ich Ihnen hier ein kleinen Einblick in mein soziales Engagement und meine privaten Interessen. Vielleicht finden sich ja Anknüpfungspunkte, die unser Miteinander noch angenehmer gestalten lassen.

Carsten [nd], männl. Vorname, niederdeutsche Form von Christian: lat. Christianus "christlich, zu Christus gehörend", substantiviert "Christ", zu Christus "Christus" aus griech. Christós, eigentlich "der Gesalbte".

Geis; 1. wohl von Geiß, meint den Geißer, Geißhirt. 2. von Geist [westgerm.] urspr. gheis - "erregt, aufgebracht sein", im Sinne von "Erregung, Ergriffenheit"; hieraus entwickelten sich die Begriffe "Geist, Seele, Gemüt".

Be¦ra¦ter [altgerm.: "Rat"], urspr. "Mittel, die zum Lebensunterhalt notwendig sind" später "Besorgen der notwendigen Mittel" im Sinne von Beschaffung, Abhilfe, Fürsorge. Bereits seit ahd Zeit wird "Rat" auch im Sinne von Beratung, beratende Versammlung gebraucht; "gut gemeinter Vorschlag, Unterweisung, Empfehlung".

5 Jahre Bankpraxis
in einem überregional tätigen Institut

Staatlich geprüfter Betriebswirt
mit Schwerpunkt Datenverarbeitung

Studium der Betriebswirtschaft
an der Fachhochschule Rheinland-Pfalz
bei Prof. Bockholt und Prof. Harlander
mit den Schwerpunkten Finanzierung, Materialwirtschaft, Ganzheitliche Unternehmensführung, Systemtheorie

4 Jahre Organisations- und DV-Praxis
in einem Produktionsunternehmen der Möbelindustrie

Selbständige Beratertätigkeit seit 1996
mit den Schwerpunkten

Dozententätigkeit an verschiedenen Hochschulen und Akademien seit 1990

  • Comdat - Institut für Computerschulungen
  • Akademie für Bürokommunikation und Welthandelssprachen (ABW)
  • Frankfurt School of Finance & Management
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)