Compliance
Jahresschulung Geldwäscheprävention für Mitarbeiter
(Tagesseminar)
Das Geldwäschegesetz schreibt in § 6 GwG eine mind. jährliche Mitarbeiterschulung vor, um die Auflagen der internen Sicherungsmaßnahmen zu erfüllen.
Ziel:
Mit diesem Seminar erfüllen Sie die Auflage zur jährlichen Schulung Ihrer Mitarbeiter nach dem Geldwäschegesetz.
Inhalt:
- Kennen Sie die Grundlagen zum GwG?
- Sind die internen Sicherungsmaßnahmen im Sinne des GwG vollständig umgesetzt?
- Wie hilft mir das Geldwäschehandbuch in der Praxis?
- Welche aktuellen Typologien und Methoden der Geldwäsche gibt es?
- Welche Maßnahmen sind zur Identifizierung notwendig?
- Wo und wie erhalte ich die richtigen Angaben zum wirtschaftlich Berechtigten?
- Welche Dokumentationen sind notwendig?
- Wie gehe ich richtig mit Verdachtsfällen um?
- Wie funktioniert das anonyme Hinweisgebersystem?
- Wie erfolgt eine Verdachtsmeldung über das goAML-System?
- Kennen Sie die Aufbewahrungs- und Löschfristen?
- Welche Strafen drohen bei Nichtbeachtung der GwG-Regelungen?
- Praktische Fallstudienarbeit
Jahresschulung DSGVO für Mitarbeiter
(Tagesseminar)
Art. 39 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und § 7 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) schreiben eine mind. jährliche Schulung der an Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter vor.
Ziel:
Mit diesem Seminar erfüllen Sie die Auflage zur jährlichen Schulung Ihrer Mitarbeiter nach DSGVO und BDSG.
Inhalt:
- Grundlagen zum Datenschutz - DSGVO, BDSG & Co.
- Welche Datenverarbeitungsvorgänge laufen im Unternehmen ab?
- Welche Formen der Einwilligungen in die Datenverarbeitungen gibt es?
- Welche Informationspflichten und Betroffenenrechte sind zu beachten?
- Wo bin ich als Mitarbeiter betroffen?
- Datenschutz & IT-Sicherheit
- Was gilt es beim Beschäftigtendatenschutz zu beachten?
- Bilder in der Werbung und auf der Firmenwebsite
- Was ist zu beachten, wenn ein Betroffener Auskunft haben möchte?
- Datenschutzverletzungen vermeiden
- Dauerbaustelle Firmenwebsite
- Was tun, wenn was schief gelaufen ist?
- Meldepflichten
- Bußgelder
- Praktische Fallstudienarbeit
- Umgang mit Kundendaten
- Umgang mit Mitarbeiterdaten
- Datenschutz im Homeoffice
- Häufige Fehler beim E-Mail-Versand
- Dauerbrenner Soziale Medien
Jahresschulung Gefährdungsbeurteilung für Mitarbeiter
(Tagesseminar)
Im Rahmen von § 4 der Unfallverhütungsvorschrift ist jedes Unternehmen dazu verpflichtet, zumindest einmal jährlich eine Schulung durchzuführen.
Ziel:
Mit diesem Seminar erfüllen Sie die Auflage zur jährlichen Schulung Ihrer Mitarbeiter hinsichtlich der Gefährdungen und betrieblichen Weisungen zur Vermeidung von Schäden und Gesundheitsgefahren.
Inhalt:
- Grundlagen zur Gefährdungsbeurteilung und Unfallverhütung
- Welche Fluchtwege bestehen im Unternehmen?
- Wie erfolgt eine Alarmmeldung?
- Welche Möglichkeiten der Ersten Hilfe bestehen?
- Welche Brandschutzmaßnahmen sind zu beachten?
- Welche Gefahrstoffe kommen zum Einsatz?
- Umgang und Einsatz von PSA
- Hygienemaßnahmen
- Praktische Fallstudienarbeit
Die Schulungsinhalte werden auf die erforderlichen Unternehmensbelange angepasst.