Strategie
Unternehmensnachfolge
(2-Tages-Seminar)
Einmal muss Sie jeder Unternehmer vollziehen, manchmal auch öfters - Die Unternehmensnachfolge. Dieser entscheidende Entwicklungsschritt in der Entwicklung eines Unternehmens birgt eine Menge von Chancen und Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Ziel:
In diesem Seminar wird das Umfeld einer Unternehmensnachfolge ausführlich dargestellt. Den Teilnehmern werden wichtige Ansätze der Unternehmensnachfolge vermittelt, so dass möglichst nichts vergessen wird und genügend Freiräume für eine planvolle Umsetzung verbleiben.
Inhalt:
- Vorbereitungsaufgaben des Seniors
- Darlegung der Handlungsalternativen
- Auswahl des Nachfolgers
- Vorbereitungen des Nachfolgers
- Die duale Übergangsphase
- Die Unternehmenswertermittlung
- Der vertragliche Regelungsbedarf (Erbrecht, Steuerrecht, Finanzierung, Förderung)
- Die Übergabe und Nachbearbeitung
Erfolgreich Bewerben
(1-Tages-Seminar)
Was tun, wenn ein Arbeitsplatzwechsel oder der Berufseinstieg ansteht. Die Anforderungen an eine Bewerbung sind stark gestiegen. Bei einer Arbeitslosenzahl in Millionenhöhe wird jede Stellenausschreibung mit einer Vielzahl von Bewerbungen bombardiert, stellenweise über 1000. Hier heißt es "Sich richtig verkaufen", um sich gegenüber anderen Bewerben erfolgreich durchzusetzen.
Dieses Seminar ist auch für Firmen interessant, die ihren von einer Freistellung betroffenen Mitarbeiten eine gute bzw. schnellere Wiederbeschäftigung ermöglichen wollen.
Ziel:
In diesem Seminar erarbeiten Sie Ihre eigene Bewerbungsstrategie. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Bewerberauswahl, um sich besser vorbereiten zu können.
Inhalt:
- Wo liegen Ihre Talente
- Erarbeiten Sie Ihre Chancenmatrix
- Das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage
- Die bessere Bewerbungsstrategie nutzen
- Wie liest man eine Stellenanzeige richtig
- Wie könnte die eigene Stellenanzeige aussehen
- Andere für sich begeistern - Das etwas andere Bewerbungsanschreiben
- Das Praktische Profil
- Die Zielgruppen-Kurzbewerbung
Konkurrenz-Strategien
(1-Tages-Seminar)
Im harten Verdrängungswettbewerb kann es schon mal vorkommen, dass Ihre Konkurrenten zu nicht ganz fairen Mitteln greifen. Dann ist meist guter Rat gefragt, das Kind ist in den wohlbekannten Brunnen gefallen und die Wiederherstellung der alten Position meist schwierig. Bereiten Sie sich richtig vor, wenn der nächste "Wirtschaftskrieg" ins Rollen kommt.
Ziel:
In diesem Seminar erfahren Sie mehr über unfaire Konkurrenztaktiken und wie Sie sich hiergegen wehren können.
Inhalt:
- Verhärtung des Wettbewerbs
- Unfaire Konkurrenztaktiken
- Praktische Interventionsmaßnahmen
- Der Einsatz von erfolgreichen Konkurrenz-Strategien
- Unternehmer-Check - Sind Sie fit?
Strategische Allianzen
- Kooperationsgestaltung in der Praxis
(1/2-Tages-Seminar)
Sie möchten Ihre Zukunft durch eine Kooperation absichern. Hier erfahren Sie welche Arten der Kooperation möglich sind und ob Sie und Ihr Unternehmen für eine Kooperation überhaupt geeignet sind.
Ziel:
In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Gestaltung von Kooperationen, deren Risiken und Chancen.
Inhalt:
- Darstellung der unterschiedlichen Kooperationsformen
- Die Notwendigkeit zur Kooperation in Globalen Märkten
- Chancen und Risiken von Kooperationen
- Transfer des Ansatzes von Strategischen Allianzen auf kleine und mittlere Unternehmen
- Unternehmer-Check - Ihr Weg in die Kooperation?